Angebote Ranger
Ranger-Lügentour
Fliegende Fische, fleischfressende Pflanzen, Biber, die Fischer fressen, Ameisen, die Raupen füttern – Lüge oder Wahrheit? Unglaubliche Geschichten aus der Tier- und Pflanzenwelt, teils kunstvoll erlogen durch die Ranger, teils Geschichten, die das Leben schrieb.
Für Gruppen, Familien und Schulklassen (Kinder ab 10 Jahren)
Dauer | 90 Minuten |
Kosten* | 380.- Franken (inkl. Eintritt in die Naturstation) |
Teilnehmer | max. 20 Personen |
Jahreszeit | ganzjährig möglich |
Weitere Infos | Organisatorisches |
*Für Schulen in Gemeinden am Greifensee kostenlos
Als Ranger im Spannungsfeld
Die Ranger bewegen sich täglich im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Naherholung. Auf diesem Spaziergang erhalten die Teilnehmenden Einblick in den Ranger-Alltag und die Nutzungskonflikte rund um den See.
Dauer | 90 Minuten |
Kosten* | 380.- Franken (inkl. Eintritt in die Naturstation) |
Teilnehmer | max. 20 Personen |
Treffpunkt | Naturstation Silberweide oder nach Vereinbarung |
Jahreszeit | ganzjährig möglich |
Weitere Infos | Organisatorisches |
*Für Schulen in Gemeinden am Greifensee kostenlos
Einzigartige Moorlandschaften
Die Flächen im Gebiet des unteren Greifensees zwischen Glatt und Fällanden wurden in den vergangenen Jahren aufwändig renaturiert. Entstanden sind grossflächige und zusammenhängende Flachmoore. Während den Renaturierungsarbeiten wurden zudem archäologische Funde aus der Steinzeit entdeckt. Die Führung bietet vertiefte Einblicke in die ökologischen Aufwertungen und eine Zeitreise zurück zu unseren Vorfahren.
Für Gruppen
Dauer | 90 Minuten |
Kosten | 380.- Franken |
Teilnehmer | max. 20 Personen |
Jahreszeit | ganzjährig möglich |
Weitere Infos | Organisatorisches |
Ranger Schulbesuche
Die Lektionen werden von einer Fachperson gehalten und sind mehr als Umweltunterricht. Die Klasse erhält einen Einblick in die Bedeutung des Greifensee-Schutzgebietes und in den Ranger-Alltag. Sie kann das Gelernte direkt in Bezug zum eigenen Alltag setzen. Ein schweizweit einmaliges Angebot!
Primarschule (3./4. Klasse)
Dauer | Gemäss Absprache |
Kosten | für Gemeinden am Greifensee kostenlos. |
Jahreszeit | ganzjährig möglich |
Weitere Infos | Organisatorisches |
Junior Ranger
Junior Ranger erkunden zusammen mit einem Ranger oder einer Rangerin die Umgebung am Greifensee. Das Junior-Ranger-Programm soll Kinder und Jugendliche für die biologische Vielfalt begeistern und ihr aktives Mitwirken ermöglichen.
Die verschiedenen Altersgruppen (7 bis 10 und 11 bis 15-Jährige) treffen sich rund zehn Mal im Jahr an einem Mittwochnachmittag für 2.5 bis 3 Stunden am See.
Weitere Informationen zum Junior-Ranger-Programm der Greifensee-Stiftung.