Veranstaltung
Aufsichtstechnik - Vertiefungskurs, 3. - 5. Juni
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmenden einen «Refresher» zu den Bereichen Gesprächsführung, Deeskalation und Durch- setzungsmöglichkeiten zu geben. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung der erworbenen theoretischen Kenntnisse in Rollenspielen, welche durch erfahrene Experten begleitet werden.
Datum: Donnerstag, 3.- Samstag, 5. Juni
Anmeldung: Onlineanmeldung bis 23. Mai 2021
Kosten: CHF 1'350 (inkl. Mittagessen am Do und Fr, exkl. Abendessen, Übernachtungen und Abendveranstaltungen)
Inhalte
• Binomtaktik (Zweierpatrouillen)
• Erstellen und Anwenden von Einsatzregeln
• Gesprächsführung und Deeskalation
• Ordnungsbussen
• Zusammenarbeit mit Blaulicht- Organisationen
• Herausforderung Corona
• Rolle der Aufsicht
Zielpublikum
Ranger und weitere Fachleute, die in der Wildhut, Naturschutz- oder Fischereiaufsicht arbeiten.
Ort
Mönchhof und Naturstation Silberweide, Mönchaltorf am Greifensee
Übernachtung
Hotel Löwen, Mönchaltorf oder selbst gewählte Unterkunft. Im Hotel Löwen sind Zimmer blockiert. Die Kosten belaufen sich auf 80 CHF pro Person und Nacht inkl. Frühstück. Bitte bei der Reservation auf den Kurs verweisen.
Kosten
1350 CHF für drei Tage Inklusive: Mittagessen am Donnerstag und Freitag und Kaffeepausen
Exklusive: Abendessen, Übernachtungen und Abendveranstaltungen
Abendveranstaltungen (optional)
3. Juni: Greifensee-Schifffahrt «Mexico Arriba» (Preis: 79 CHF exkl. Getränke)
4. Juni: Grillabend in der Naturstation Silberweide
Organisation und Anmeldung
Der Kurs wird durch die Greifensee-Stiftung organisiert.
Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2021.
Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen beschränkt.